Das Recht als Bewältigungsstrategie religiöser Konflikte
Eine Analyse der Legitimität rechtlicher Regulierungen
Religiöse Praktiken und mit ihnen in Verbindung stehende Fragen der Integration von ImmigrantInnen sind immer wieder Gegenstand heftiger politischer Debatten. Unser Projekt verfolgt die Frage, auf welcher Grundlage und in welchem Ausmass Staaten berechtigt sind, den Bereich Religion rechtlich zu regulieren. Das Projekt verbindet eine theoretische Analyse der für eine rechtliche Regulierung relevanten Kriterien und der Grenzen legitimer staatlicher Eingriffe mit einer praktischen Anwendung auf häufig diskutierte aktuelle Fälle wie beispielsweise das Burkaverbot.
Projektverantwortliche

- Name / Titel
- Prof. Dr. Anna Goppel
- Funktion
- Extraordinaria für praktische Philosophie mit Schwerpunkt politische Philosophie, Mitdirektorin
- anna.goppel@philo.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 35 96

- Name / Titel
- Prof. Dr. Martino Mona
- Funktion
- Ordinarius für Strafrecht und Rechtsphilosophie
- martino.mona@krim.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 39 76
Projektmitarbeitende
- Name / Titel
- Dr. Sabine Hohl
- Funktion
- Wissenschaftliche Mitarbeiterin (Postdoc)
- sabine.hohl@philo.unibe.ch
- Telefon
- 031 631 55 72

- Name / Titel
- Dr. Nora Scheidegger
- nora.scheidegger@krim.unibe.ch
- Telefon
- +41 31 631 54 52