Vortragsreihen Herbst 2023

Foto des Unitobler-Gebäudes


Institutskolloquium

Das Institutskolloquium bietet ein Forum, in dem aktuelle philosophische Forschung vorgestellt und diskutiert wird. Es ist offen für ein breites Spektrum von Themen systematischen oder historischen Zuschnitts. Es dient damit auch als Plattform, auf der sich das ganze Institut für Philosophie austauscht. Das Institutskolloquium ist insbesondere für Masterstudierende eine gute Gelegenheit, Ansätze der zeitgenössischen Forschung kennenzulernen.
 

krino - Philosophische Gesellschaft Bern

It's the culture, stupid! Nachdenken über Kultur und Identität

"It's the economy, stupid" - mit diesem Slogan wurde einst im amerikanischen Wahlkampf die Bedeutung der Wirtschaft hervorgehoben. In vielen Kontexten hat sich aber auch gezeigt, dass die Kultur eine zentrale Rolle für die Lösung gesellschaftlicher Probleme spielt. Ob es um die Eindämmung einer Pandemie oder um nachhaltige Entwicklung geht - zunehmend wird anerkannt, dass sich Problemlösungen in kulturell geprägte Kontexte einfügen müssen. Auch in den Debatten um Migration, Multikulturalismus, Inklusion und kulturelle Partizipation geht es letztlich um Kultur - oder besser: Kulturen.

Zur Homepage der krino